Grundsätzlich ist professionell bloggen mehr, als Texte zu schreiben und auf einer Website zu veröffentlichen. In diesem Artikel geht es um das Mindset und das technische Setup. Folgende Punkte sind eine kurze Zusammenfassung: Wähle eine Nische bzw. ein Thema und optimiere aus SEO-Sicht Entscheide dich für die richtigen Kanäle, wo deine Zielgruppe aktiv ist Blogge regelmäßig Sammle Kontakte für ein breites Publikum Wenn du als Blogger starten möchtest oder als Unternehmen deine Reichweite mit einem Blog vergrößern willst, gilt es zunächst das Setup richtig zu definieren. Was soll durch das professionelle Bloggen passieren? Ein Blog als Kommunikationsmittel Als Blogger kannst [...]
In diesem Beitrag geht es um dein Mindset. Es geht darum, zu verstehen, wann ein Kunde in welchem Status auf der Website ist. Außerdem geht es um den richtigen Moment, wann ein Website-Besucher bzw. ein Lead zu einem Käufer gemacht werden sollte. Anhand einzelner Beispiele lassen sich die Phasen verständlich darstellen. Grundsätzlich lässt sich sagen: Ein Kunde muss dich erstmal kennen, bevor er anfängt dich zu mögen, dich anschließend wirklich feiert und schlussendlich etwas kauft und dich weiterempfiehlt. Wie bekommt man nun Kunden für die jeweilige Stufe? Das 5 Phasen-Modell Definition Es ist quasi ein Lebenszyklus, von einem ganz unbekannten [...]
Eine Website zu haben ist schön und gut. Besser ist es, wenn man mit der Website auch ein bestimmtes Ziel verfolgt. Bei meiner Website bin ich von Wordpress zu Chimpify umgezogen, weil ich auf ein Marketing-System setzen wollte. In diesem Beitrag gehe ich auf meine Ansprüche an die Website und den nutzen eines Marketing Systems für mich und mein Unternehmen ein. Möchtest du auch die Vorteile nutzen? Ich habe mich darauf spezialisiert, dir bei deiner Chimpify Website und deiner Inbound Marketing Strategie zu unterstützen. Schau mal hier . Wodurch bin ich auf mein Problem aufmerksam geworden? Wie die meisten, bin [...]
Das ist der allererste Beitrag zum Thema Inbound Marketing. Viele Wissen gar nicht, was damit eigentlich gemeint ist. Darum stelle ich hier einmal die Rahmenbedingungen für Inbound Marketing zusammen und beschreibe, wie du mit dem Thema auch für dein Unternehmen starten kannst. Lass uns mit einer Definition anfangen! Definition: Inbound Marketing Wikipedia beschreibt die Marketing Methode so: ist eine Marketing-Methode, die darauf basiert, von Kunden gefunden zu werden. Es steht im Gegensatz zum klassischen Outbound-Marketing, bei dem Nachrichten an Kunden gesendet werden,[1] wie es per Postwurfsendung, Radiowerbung, Fernsehwerbung, Flyer, Spam, Telefonmarketing und klassischer Werbung üblich ist. Es handelt sich also [...]