Suche

Warum diese 10 Audio-Formate im Marketing-Mix nicht mehr wegzudenken sind?

Warum diese 10 Audio-Formate im Marketing-Mix nicht mehr wegzudenken sind?

Content Marketing ist langfristig gedachtes Marketing, doch dabei sind Text und Video nur zwei der Formate. Audio ist etwas wie der Rising Star unter den Content Formaten. Warum? Du bist deinem Interessenten direkt im Ohr und hast oftmals seine volle Aufmerksamkeit. Das schaffst du nicht mit vielen Marketing-Instrumenten. In diesem Blog-Artikel gehen wir daher auf das Thema Audio im Content Marketing tiefer ein. Du wirst verstehen, wie du Audio einsetzt und welche Audio Formate du in deinem Marketing-Mix einbauen solltest. Was macht einen guten Marketing Mix aus? Wer Marketing nur über einen Kanal betreibt, der verschenkt so viel Potential. Dabei [...]

Podcast Folge 01

Podcast Folge 01

Podcastfolge-Text 

Personal Brand vs. Unternehmensmarke – Deine Vorteile, wenn du BEIDES hast!

Personal Brand vs. Unternehmensmarke – Deine Vorteile, wenn du BEIDES hast!

Ich schätze diese Entscheidung Personal Brand vs. Unternehmensmarke hält die meisten Gründer einige Nächte lang wach. Mir sind dabei viele Fragen durch den Kopf gegangen. Für welchen Unternehmensnamen soll ich mich entscheiden? Oder soll ich mit meinem eigenen Namen auftreten? Wo sind die Vorteile und Nachteile einer Personal Brand? Weißt du was? Schlussendlich habe ich mich für BEIDES entschieden! Ich nutze den authentischen und persönlichen Auftritt auf der Website, auf der du dich aktuell befindest, aber ich habe zusätzlich mit Inboundly auch eine Unternehmensmarke gegründet. Die Abgrenzung zwischen Personal Brand & Unternehmensmarke Zwei Marken bedeuten so gesehen auch zweifacher Aufwand. [...]

Ein ganzheitliches Marketingkonzept wird so erstellt [Vorlage]

Ein ganzheitliches Marketingkonzept wird so erstellt [Vorlage]

Zum Online Marketing gehört mehr als Werbung zu schalten oder sich digital sichtbar zu machen. Ein ganzheitliches Marketingkonzept besteht aus vielen kleineren Maßnahmen, die alle ihre Berechtigung haben und zusammen wirken. Warum erzähle ich dir das? Sicherlich hast du auch schon von dem ein oder anderen Online Marketer gehört, wie du in einem Monat 6-Stellige Umsätze einnimmst, oder du jede Woche 5 Neukunden gewinnst. Oftmals bekomme ich diese Typen auf Social Media Kanälen zu sehen. Es kann sein, dass ich sie deswegen so oft sehe, weil ich auf ein paar geklickt habe und Facebook nun denkt, ich bin die Zielgruppe, [...]

Zielkunde definieren oder Dating-Profil erstellen?

Zielkunde definieren oder Dating-Profil erstellen?

Sie muss Geschäftsführerin sein, circa 32 Jahre alt, ist sicherlich sozial engagiert und spielt in ihrer Freizeit Golf und ist gerne am Reisen. Ähm?! Das erinnert mich doch stark an die Beschreibung eines Dating-Profils und nicht an einen Zielkunden? Denn seien wir mal ehrlich, auf was kommt es beim Zielkunden, der Buyer Persona, dem Wunschkunden oder wie man ihn auch immer nennen mag an? Auf Werte, Probleme und Wünsche. Nach diesem Blog-Beitrag wirst du die Schritte klarer sehen, um für dich deinen Zielkunden definieren zu können , der tatsächlich deine Inhalte konsumiert und dein Angebot annehmen möchte. Der Unterschied: Buyer [...]

Der Schritt vor dem “Sichtbarkeit steigern”

Der Schritt vor dem “Sichtbarkeit steigern”

Wenn wir von Sichtbarkeit sprechen, meinen wir, dass uns unsere Zielgruppe über das Internet findet. Wir streuen unseren Content, schalten Werbung und machen auf diese Weise auf uns aufmerksam. Hast du dir jedoch schon mal überlegt, was der Schritt vor der Sichtbarkeit ist? Also konkret gesagt, was solltest du zunächst gemacht haben, um überhaupt Leute von dir und deinem Konzept zu überzeugen? Die Antwort verrate ich dir anschaulich in diesem Blog-Beitrag. Marketing-Maßnahmen zur Steigerung der Sichtbarkeit Wer sich zum ersten Mal mit Online Marketing beschäftigt, hat vor allem im Kopf, möglichst viele neue Kunden zu gewinnen. Das ist definitiv ein [...]

Lerne Content Arten richtig einzusetzen [Infografik]

Lerne Content Arten richtig einzusetzen [Infografik]

Wir betrachten beim Inbound Marketing die komplette Customer Journey. Diese gliedert sich in folgende fünf Phasen: Unbekannter Besucher Lead Kunde Fan Konkret gehen wir darauf auch in einem extra Blogartikel über Inbound Marketing ein. Für jede der einzelnen Stufen gibt es unterschiedliche Content Arten . Der Grund hierfür ist, dass der User jeweils in einem anderen Stadium steckt. In diesem Blogbeitrag stelle ich dir diverse Content Arten und die jeweiligen Phasen vor, damit du die Wirkung und den Zeitpunkt der Verwendung verstehst. Danach wirst du deinen Content zielführender einsetzen können. Die Stadien der Kaufentscheidung Bevor ein Kunde tatsächlich zuschlägt und [...]

Content als Grundlage für deinen Online Auftritt

Content als Grundlage für deinen Online Auftritt

Es gibt beim Online Marketing zwei unterschiedliche Ansätze. Ich kann ein tolles Angebot haben, mit Werbung dafür Besucher anziehen und diese zu Kunden machen oder ich ziehe Interessenten mit hochwertigen Inhalten an und sie werden zu Kunden, weil sie es wollen. Letzteres ist das Prinzip des Inbound Marketings , welches ich hier im Blog schon einmal im Detail erklärt habe. Das Prinzip ist für Coaches , Start-Ups aber auch für größere Unternehmen gleich. Wer ein Haus bauen will, muss zunächst das Fundament errichten. Mit diesem Beitrag möchte ich zum Nachdenken anregen, wie die Reihenfolge der Schritte beim Aufbau eines nachhaltigen [...]

Neukunden vs Community: Was ist dein Blog Ziel?

Neukunden vs Community: Was ist dein Blog Ziel?

In diesem Beitrag möchte ich mich der Regelmäßigkeit des Bloggens beschäftigen. Muss ich für einen Blog jede Woche oder jeden Monat neue Beiträge schreiben? Meine Antwort ist:  Es kommt darauf an. Neukunden Akquise durch Blog-Inhalte Es kommt auf das Ziel an, welches du mit deinem Blog verfolgst. Erste Möglichkeit ist Neukunden zu gewinnen. Mit geschicktem Inbound Marketing und relevantem Content positionierst du dich und deinen Blog so, dass Menschen ihn finden. Und zwar nicht irgendwer findet den Blog, qualifizierte Leser, die sich mit dem Thema und dem Problem, auf welches du im Blog eingehst beschäftigen. Damit deine Blog-Seiten auf Goolge [...]

Marketing Kanal: So findest du den perfekten Kanal für dich

Marketing Kanal: So findest du den perfekten Kanal für dich

Wenn wir über den perfekten Marketing Kanal für dich sprechen, kommt es darauf an, Content zu haben, mit welchem du dich positionieren kannst. In diesem Beitrag gehen wir kurz auf High Valued Content ein und was diesen ausmacht. Anschließend geht es um die Auswahl, das Testen und die angesagten Marketing Kanäle! High Valued Content produzieren Beim Content Marketing ist das oberste Ziel Mehrwert zu schaffen. Die Inhalte sollen dem interessierten User nützliche Informationen, Erfahrungen und Anleitungen geben. Verkauft wird durch High Valued Content nur indirekt bzw. langfristig. Ein interessierter Besucher wird also mit Content auf dein Produkt bzw. deine Dienstleistung [...]

© 2017-2023. Powered by Chimpify.
Impressum / Datenschutz
Powered by Chimpify